Zu der Lebenswirklichkeit gehört ebenso das soziale Umfeld des Kindes außerhalb des Kindergartens. Unsere Arbeit im Kindergarten muss einen Bezug zu der tatsächlichen Lebenssituation des Kindes haben. Um das Kind ganzheitlich zu sehen und zu fördern, streben wir eine intensive Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Kindergarten an.
In erster Linie bleibt die Verantwortung für die Erziehung und Förderung der Kinder bei den Eltern. Der Kindergarten kann und soll die Familie nicht ersetzen. Wir wollen jedoch gemeinsam mit dem Elternhaus für das Wohl der Kinder sorgen und die Familie in ihrer Erziehungsarbeit ergänzen und unterstützen.
Ein weiterer Punkt unserer Elternarbeit ist die Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Elternbeirat. Er ist der Ansprechpartner für unseren Kindergarten und die Eltern, in seiner beratenden Funktion.