Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir zeigen ihnen den Kindergarten, erzählen von unserer Arbeit und den pädagogischen Inhalten.
Die Anmeldung für einen Kindergarten-/ Kita-Platz ist ab sofort nur noch über das städtische Portal im Bürgerserviceportal möglich. (--> Hier klicken <--)
Die Anmeldung für das kommende Kindergartenjahr muss bis 28.Februar erfolgen.
Sie treffen bei der Anmeldung die Auswahl der Favorisierten Einrichtung.
Eine Bestätigung der Anmeldung geht Ihnen in den elektronischen Postkorb zu.
Vertragsunterzeichnung und Erstgespräche bei uns in der Einrichtung mitte April bis mitte Juni
Bei freien Plätzen wird auch während des Jahres aufgenommen.
Aufnahmeregelung: Alleinerziehend, Alter des Kindes, Geschwisterkind, Berufstätigkeit der Eltern.
Ein Elternabend für die neuen Eltern informiert Sie über unsere pädagogische Arbeit, Sie bekommen unsere Kindergarten- Ordnung, können die Erzieherinnen ihres Kindes kennen lernen und bestimmen ab wann und wie die Aufnahme ihres Kindes im Herbst stattfindet.
Im Juli startet unser Eingewöhnungsminiclub! Die Kinder können an 2 Nachmittagen den Kindergarten besuchen kommen.
In Härtefällen kann gemäß dem Jungendwohlfahrtgesetz/Bundessozialhilfegesetz eine Übernahme des Elternbeitrages beim Jugendamt, Sozialamt beantragt werden.